Erziehungswissenschaft in Deutschland - Quo vadis?
Bildung und Erziehung 69. Jg. Heft 4/Dezember 2016, Bildung und Erziehung 69,4/2016, Begründet von Franz Hilker
Erschienen am
05.12.2016, 1. Auflage 2017
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412505882
Sprache: Deutsch
Umfang: 130 S., 7 s/w Illustr., 7 s/w Fotos
Format (T/L/B): 0.9 x 23 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Die Beiträge dieses Heftes erörtern, wo die deutsche Erziehungswissenschaft heute steht und welche Zukunftsperspektiven sie hat, worin ihre Stärken und ihre Schwächen bestehen, wie sie bei klar erziehungswissenschaftlich konturierten Fragestellungen die Vielfalt von theoretischen und methodischen Herangehensweisen bewahren kann, wie sie mit ihren eigenen Traditionsbeständen umgeht und wie sich erziehungswissenschaftliche Studiengänge vor dem Hintergrund eines erwünschten disziplinären Kerncurriculums entwickelt haben.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Elisabeth Meilhammer ist Professorin für Pädagogik mit Schwerpunkt Erwachsenen- und Weiterbildung an der Universität Augsburg.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis