0

Historismuskritik versus Heilsgeschichte

Die Wallenstein-Romane von Alfred Döblin und Jaroslav Durych, Intellektuelles Prag im 19. und 20. Jahrhundert 11

Erschienen am 03.04.2016, 1. Auflage 2016
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783412503338
Sprache: Deutsch
Umfang: 492 S.
Format (T/L/B): 3.8 x 23.6 x 16.3 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die beiden historischen Romane Wallenstein (1920) von Alfred Döblin und Bloudení (1929) von Jaroslav Durych wurden durch die zeitgenössische Literaturkritik kontrovers aufgenommen. Sie sind in ihrer Behandlung der Figur des böhmischen Adligen und Feldherrn Albrecht von Wallenstein nicht nur Ausdruck eines radikalen Bruchs mit den Konventionen des historischen Erzählens, beide Werke und ihre Übersetzungen sind zudem Teil des deutsch-tschechischen Literaturtransfers. Tilman Kasten geht den Analogien und Verflechtungen zwischen den Texten nach. Damit rekonstruiert er ein vielschichtiges Kapitel deutsch-tschechischer Literaturgeschichte und leistet einen Beitrag zur Erforschung moderner Geschichtskulturen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln

Autorenportrait

Tilman Kasten ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkskunde der Deutschen des östlichen Europa (IVDE) in Freiburg sowie Geschäftsführer der Kommission für deutsche und osteuropäische Volkskunde in der dgv.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis

Sonstiges

Sonstiges