0

Praxisbuch Sprachenvielfalt in der Grundschule

Mehrsprachigkeit wertschätzen und in Lernprozesse sinnvoll einbinden, Mit E-Book inside, Beltz Pädagogik

Erschienen am 23.06.2021, 1. Auflage 2021
26,95 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407632043
Sprache: Deutsch
Umfang: 157 S.
Format (T/L/B): 1 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Sprachenvielfalt gehört schon lange zur Alltagsrealität der Grundschule. Leider wird das Sprachwissen der Kinder in der Herkunftssprache nur selten in den Unterricht einbezogen. Es fehlt vor allem das methodische Repertoire, das sich an sprachbildenden und chancenorientierten Aktivitäten orientiert. Das vorliegende Praxisbuch zeigt alltagstaugliche Vorgehensweisen für eine wirksame Einbindung vorhandener Sprachenvielfalt in unterrichtliche Lernprozesse auf. Dabei werden Prinzipien und Methoden eines sprachbildenden und sprachfördernden Unterrichts berücksichtigt, der sich konsequent auf Zweitspracherwerbsbedingungen bezieht. Als ein besonders ergiebiges Lernarrangement wird u. a. das Bilderbuchlesen vorgestellt. Die Autorin beschreibt Literaturprojekte zu drei Bilderbüchern - 'Tschiep' von Martin Baltscheit, 'Meine liebsten Dinge müssen mit' von Sepideh Sarihi und Julie Völk sowie 'Essi war's' von Antje Damm. Zu jedem der Bilderbücher gibt es eine detaillierte Darstellung handlungs- und spielorientierter Zugriffsweisen sowie Kopiervorlagen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Krystyna Strozyk ist Grundschullehrerin und war viele Jahre in der Lehreraus- und Fortbildung für das Fach Deutsch tätig. Sie begründete das mehrfach ausgezeichnete Vorleseprojekt Mulingula in Münster und initiierte die Seite www.mulingula-praxis.de mit mehrsprachigen Kindertexten, Lern- und Materialangeboten.

Schlagzeile

Mehrsprachigkeit als Ressource begreifen