0

Verhaltensungewöhnliche Kinder in die Gruppe holen

Integrationsprozesse gestalten und begleiten, Früh-Pädagogik, Mit vielen Kopier- und Präsentationsvorlagen

Erschienen am 09.01.2012, 1. Auflage 2012
27,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783407628107
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 5 s/w Fotos, 5 Illustr.
Format (T/L/B): 0.9 x 29.7 x 21 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Auffällige Kinder in der Schule sind schon lange im Fokus der Öffentlichkeit. Doch die Ursachen dafür liegen nicht selten in der frühen Kindheit - und damit lange vor dem Schuleintritt. Dieser Umstand wird in der pädagogischen Diskussion oft ausgeklammert. Dieses Buch soll das ändern!

Marianne Kleiner-Wuttke ist seit vielen Jahren in unterschiedlichen Kindertageseinrichtungen tätig. Sie beschreibt anschaulich und in direkter Ansprache potenzielle Ursachen und Risikofaktoren, die schon Klein(st)kinder zu auffälligem Verhalten veranlassen - in akuten und eindeutigen Situationen, aber auch im Prozess. Die Autorin bietet hierzu praxiserprobte und prozessbegleitende Interventionsmöglichkeiten an. Sie informiert und lässt Sie die eigene professionelle Haltung in vielfältiger Hinsicht reflektieren und überprüfen. Zur direkten Umsetzung in Kindertageseinrichtungen bietet der Band vielfältige Kopier- und Präsentationsvorlagen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim


Leseprobe

Leseprobe

Schlagzeile

'Auffällige' Kleinkinder richtig integrieren

Weitere Artikel vom Autor "Kleiner-Wuttke, Marianne"

Alle Artikel anzeigen