0

Europäische Verfassungsvergleichung

Ein Studienbuch - Kurzlehrbücher für das Juristische Studium, Kurzlehrbücher für das Juristische Studium

Erschienen am 17.03.2010, 1. Auflage 2010
32,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783406601040
Sprache: Deutsch
Umfang: XXXII, 447 S.
Format (T/L/B): 2.5 x 24 x 16 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die Neuerscheinung beleuchtet die Verfassungen der europäischen Staaten im Vergleich. Dazu werden zunächst Begriff und Funktion der Verfassung sowie die Rechtsquellen des nationalen europäischen Verfassungsrechts beleuchtet. Desweiteren werden die maßgeblichen Verfassungsprinzipien, -institutionen und -organe behandelt, etwa die Strukturprinzipien, die Gewaltenteilung, das Parlament, das Staatsoberhaupt, die Exekutive oder die Judikative. Dazu werden die jeweils in den europäischen Staaten geltenden Normen erörtert. In einem weiteren Schwerpunkt behandelt Weber den Prozess der Europäisierung und Internationalisierung der Verfassungen, die sich für supranationale Institutionen wie die Europäische Union oder den Europarat mit der Europäischen Menschenrechtskonvention öffnen. Schließlich befasst sich der Autor mit der staatstheoretischen Frage einer nationalen und europäischen Identität. Für Studenten der Rechts- und Politikwissenschaften, mit dem Verfassungsrecht europäischer Staaten befasste Wissenschaftler.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
produktsicherheit@beck.de
Wilhelmstr. 9
DE 80801 München
www.beck.de

Autorenportrait

Weber