0

Hör hin! Was ist das? Dinosaurier

Soundbuch, Mit 6 Soundmodulen mit Saurier-Sounds. Zum An- und Ausschalten!, Hör hin! Was ist das?

Erschienen am 15.06.2023
12,00 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783401718842
WEEE-Reg.-Nr.: 83832846
Sprache: Deutsch
Umfang: 12 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 19.1 x 19.1 cm
Lesealter: 2-99 J.
Einband: Pappeinband

Beschreibung

Dinosaurier wohin man schaut! In dem stabilen Pappbilderbuch mit den coolen Bildern können Kinder ab 2 Jahren ihre Lieblingstiere aus der Urzeit per Soundbutton zum Leben erwecken. Wie brüllt der TRex ? Wie quieken die Brachiosaurus Babys? Und wie klingt ein verliebter Stegosaurus ? Einfach anschauen, reinhören und Spaß haben. Mit kleinen Reimen. Weitere Soundpappen der Hör hin-Reihe sind im Arena Verlag erhältlich: Hör hin! Was ist das? Meine liebsten Tiere Hör hin! Was ist das? Meine Bauernhoftiere Hör hin! Was ist das? Wilde Tiere Hör hin! Was ist das? In der Natur Hör hin! Was ist das? Meine Tierkinder Hör hin! Was ist das? Meine liebsten Vögel Hör hin! Was ist das? Meine Waldtiere Außerdem erhältlich Grummeln, weinen, lachen, was kleine Monster so machen Unterwegs mit Feuerwehr, Polizei und Co.

Warntext

ACHTUNG! geeignet für 24+ Monate Wichtige Information: Kinder dürfen das Buch nur verwenden, wenn das Batteriefach sicher geschlossen ist. Die Batterien dürfen nur von Erwachsenen ausgetauscht werden. Dazu die Schrauben mit einem Schraubenzieher lösen und die Abdeckung öffnen. Die neuen Batterien entsprechend der Kennzeichnung der Polung (+/-) einlegen. Danach die Abdeckung wieder fest verschrauben. Im Buch sind drei Batterien des Typs AG 10 enthalten, bitte nur Batterien dieses Typs verwenden. Alte und ne

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Arena Verlag GmbH
Arena Verlag GmbH
arena-service@westermanngruppe.de
Rottendorfer Str. 16
DE 97074 Würzburg

Autorenportrait

Bärbel Müller hat für große und kleine Menschen Nützliches und weniger Nützliches ausgeheckt: beim Theater, für Zeitschriften und beim Büchermachen. Sie schreibt gern Bilderbücher und Geschichten, mit und ohne Reim, aber immer mit Herz!

Verbraucherinformation zur Entsorgung von Elektro-Altgeräten,
Akkus und Batterien nach dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG)

Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Ihr Altgerät entsorgt oder einer fachgerechten Wiederverwendung zugeführt werden kann, können Sie es an einer geeigneten Rücknahmestelle abgegeben. Eine solche Rückgabe ist wichtig, da einige Altgeräte Schadstoffe enthalten können. Ebenso aber auch wertvolle Rohstoffe, die in den Nutzungskreislauf zurückgeführt werden sollen. Die Rückgabe ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben. Eine Aufstellung der Sammel- und Rücknahmestellen in Deutschland finden Sie unter folgender URL: Startseite Sollten Produkte einen Akku enthalten, der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf, wird dies über das Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne symbolisiert.
Symbol ElektroG Mülleimer
Bitte geben Sie dann dieses Produkt (bspw. einen defekten E-Reader) bei einer offiziellen Sammelstelle ab, damit der Akku fachgerecht ausgebaut werden kann. Entnehmbare Akkus oder Batterien können Sie kostenlos an einer geeigneten Rücknahmestelle abgeben, damit auch diese einer Wiederverwendung zugeführt werden können.
Bitte denken Sie daran, dass Sie vor einer Rückgabe alle personenbezogenen Daten auf Ihrem Altgerät löschen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kinder- und Jugendbücher/Bilderbücher/Pappbilderbücher, Fühlbilderbücher"

Alle Artikel anzeigen