Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Veranstaltung: Methoden der Exegese des Alten Testaments, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet es, wenn ein Gott sich selbst als Ich werde dasein, als der ich dasein werde offenbart? Diese tiefgründige Frage durchdringt diese eingehende Analyse der Exodus-Perikope 3,1-15, dem brennenden Dornbusch, und enthüllt unerwartete Perspektiven auf den biblischen Monotheismus. Entdecken Sie, wie die Auseinandersetzung mit den Werken Sigmund Freuds und Jan Assmanns den Zugang zu dieser Schlüsselstelle der Bibel prägt und das Verständnis von Treue in der Beziehung zwischen Gott und Mensch neu beleuchtet. Ein detaillierter Übersetzungsvergleich der Lutherbibel, der Elberfelder Bibel und der hochgelobten Buber/Rosenzweig-Übersetzung offenbart subtile, aber entscheidende Unterschiede in der Wiedergabe des Gottesnamens JHWH und seiner Offenbarung, wobei die jüdische Perspektive und die Betonung der Worttreue der Buber/Rosenzweig-Übersetzung besonders hervorgehoben werden. Tauchen Sie ein in die facettenreiche Auseinandersetzung mit dem Konzept des Monotheismus, hinterfragen Sie etablierte Interpretationen und erkunden Sie die Bedeutung der Wahrheitsfrage im Kontext religiöser Erfahrung. Diese Arbeit bietet nicht nur eine tiefschürfende exegetische Analyse, sondern auch eine umfassende Einordnung in den theologischen, hermeneutischen und auslegungsgeschichtlichen Diskurs. Schlüsselwörter wie Exodus 3,1-15, Brennender Dornbusch, Gottesoffenbarung, Namensoffenbarung JHWH, Monotheismus, Treue, Bibelübersetzung, Lutherbibel, Elberfelder Bibel, Buber/Rosenzweig, Jan Assmann und Psychoanalyse weisen den Weg zu einer erhellenden Lektüre, die Ihr Verständnis der biblischen Botschaft und ihrer Relevanz für die Gegenwart nachhaltig verändern wird. Lassen Sie sich fesseln von einer Untersuchung, die theologische Tiefe mit wissenschaftlicher Präzision verbindet und den Leser dazu einlädt, die fundamentalen Fragen des Glaubens neu zu denken. Es erwartet Sie eine Reise durch die Welt der Exegese, die nicht nur das Wissen erweitert, sondern auch den spirituellen Horizont öffnet. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Suche nach der Bedeutung des Göttlichen im menschlichen Leben und entdecken Sie, wie die uralte Geschichte des brennenden Dornbusches auch heute noch zu uns spricht und uns inspiriert. Diese Analyse ist ein Muss für alle, die sich ernsthaft mit der Bibel auseinandersetzen und die tieferen Schichten ihrer Botschaft entschlüsseln möchten, und eine Einladung, die eigene Glaubensvorstellung kritisch zu hinterfragen und neu zu definieren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt