0

Welche Ressourcen bieten (Soziale) Medien queeren Jugendlichen in der Identitätsfindung?

Erschienen am 14.06.2023, 1. Auflage 2023
15,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783346892348
Sprache: Deutsch
Umfang: 20 S.
Format (T/L/B): 0.2 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg (Fakultät für Geisteswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt an den zehn Maximen von Hurrelmann die Identitätsfindung von queeren Jugendlichen und geht dabei auf die Bedeutung von Sozialen Medien für queere Jugendliche, als vulnerable Gruppe, ein. (Sozialen) Medien kommen in der heutigen Gesellschaft eine immer größere Bedeutung zu. Social Media wie WhatsApp, Facebook oder Instagram nutzen laut einer Studie täglich 68% - 89% der Befragten zur Kommunikation oder zum Zeitvertreib. Streaming-Dienste wie Amazon Prime, Netflix oder Mediatheken von Fernsehsendern werden laut einer Studie des Bundesverbands Digitaler Wirtschaft von 47% - 52% der Befragten verwendet. Besonders Jugendliche verbringen mit einer durchschnittlichen Internetnutzungszeit von 258 Minuten pro Tag, in den (Sozialen) Medien. Durch die hohe Relevanz im Alltag, wird immer häufiger auch die Bedeutung von (Sozialen) Medien in der Adoleszenz und damit verbunden für die Identitätsfindung untersucht. Die vorliegende Arbeit bezieht sich hierbei auf die (Sozialen) Medien in Form von Social Media, dem Internet und in Film, Fernsehen und Serien. Auf andere Medien, wie Bücher und Zeitschriften, Radio bzw. Musik und Digitale Spiele, wird in dieser Arbeit aus Gründen der Priorisierung nicht eingegangen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt