Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783258600116
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., Illustrationen durchgehend farbig
Format (T/L/B): 1 x 26.1 x 23.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Shibori - das ist die japanische Bezeichnung und der Oberbegriff für spezielle Reserveverfahren. Das Grundprinzip dieser traditionellen Technik besteht darin, durch Abbinden, Stauchen, Quetschen, Falten und anschließendem Färben von textilen Gründen Muster entstehen zu lassen. Im westeuropäischen Raum hat sich das traditionelle Shibori durch die Entdeckung und Entwicklung neuer Materialien und Technologien gewandelt. Schon längst müssen nicht mehr nur textile Gründe das Ausgangsmaterial für eine Shibori-Arbeit sein. Stattdessen werden auch nontextile Materialien, wie feine PVC-Folien und Draht, für die Gestaltung verwendet. Wer sich für Stoffe, Farben und Färbetechniken interessiert, kann in diesem Buch Neues entdecken und die Techniken selbst ausprobieren.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Haupt Verlag AG
Daniel Stransky
herstellung@haupt.ch
Falkenplatz 14
CH 3012 Bern
Importeur:
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
haupt@brocom.de
Kreidlerstr. 9
DE 70806 Kornwestheim