0

Wie Berge entstehen und vergehen

In 30 Etappen durch die Alpengeologie

Erscheint am 12.05.2025, 2. Auflage 2025
36,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783258084206
Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Die Alpenbildung geschah doch im Wesentlichen so, wie wenn auf einem Tisch ein Stapel Tücher zusammengeschoben wird? - Diese und andere weit verbreitete Vorstellungen haben mit der Realität und dem heutigen Stand der Wissenschaft wenig zu tun. "Wie Berge entstehen und vergehen" berichtet in 30 pointierten, gut verständlichen Essays über grundlegende Konzepte sowie neueste und erstaunliche Erkenntnisse zur geologischen Alpenbildung, es korrigiert überholte Vorstellungen und vermittelt zahlreiche Aha-Erlebnisse. Die Texte werden illustriert durch zahlreiche Grafiken, Fotos und augenzwinkernde Cartoons. Das Buch richtet sich an Lehrpersonen der Oberstufe, Studierende, Exkursionsleitende, Wissenschaftsschafts-Journalisten und interessierte Laien.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Haupt Verlag AG
herstellung@haupt.ch
Falkenplatz 14
CH 3012 Bern


Importeur:
Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH
haupt@brocom.de
Kreidlerstr. 9
DE 70806 Kornwestheim

Autorenportrait

Jürg Meyer, Dr. phil. nat., ist Geologe und eidg. dipl. Bergführer, selbständiger Berater, Ausbildner und Texter in den Bereichen Berge/Geologie/Umwelt. (www.rundumberge.ch).