0

Don Giovanni

Textbuch (Ital/dt), Einführung und Kommentar, Opern der Welt - Serie Musik

Erschienen am 02.03.2000, 10. Auflage 2008
Auch erhältlich als:
17,50 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783254080059
Sprache: Deutsch
Umfang: 448 S.
Format (T/L/B): 3.4 x 19.2 x 12.1 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Mozarts "Don Giovanni", seit der Prager Uraufführung 1787 eine der meistgespielten und -geliebten Opern, liegt die altbekannte, uralte Figur des "Frauenverführers" zu Grunde. Der Charakter des triebhaften Don Juan ist zu allen Zeiten Stoff von Untersuchungen und Diskussionen gewesen. Die Identifikation des Publikums mit der Bühnengestalt macht deren Erfolg aus. Dass diese Oper über dies hinaus bei allen Aufführungen Erfolg hat, ist der Verbindung von anspruchsvollem Libretto (Da Ponte) mit der unverwechselbaren Musik Mozarts zu verdanken. Dieses Buch enthält neben dem Textbuch einführende Kommentare von Kurt Pahlen. Er begleitet das musikalische und das äußere wie innere dramatische Geschehen der Oper mit Hinweisen zu kompositorischer Struktur und Sinnzusammenhang. Eine kurze Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen das Werk in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten eine umfassende, reich illustrierte Einführung.

Autorenportrait

Wolfgang Amadeus Mozart wurde als Sohn von Leopold Mozart in Salzburg geboren. Er unternahm bereits in jungen Jahren mit seinem Vater und seiner Schwester Konzertreisen durch ganz Europa und wurde dadurch als Wunderkind berühmt. 1769 trat er in den Dienst des Erzbischofs in Salzburg ein. Ab 1781 lebte Mozart in Wien, wo er seine größten Erfolge als Opernkomponist feiern konnte.

Inhalt

Zur Aufführung - Textbuch (Italienisch - Deutsch) mit Erläuterungen zu Musik und Handlung - Inhaltsangabe - Zur Geschichte von Mozarts "Don Giovanni" - Zur Gestalt des "Don Juan" - Lorenzo Da Pontes Textbuch zu "Don Giovanni" - "Don Giovanni" nach Mozarts Tod - Nachdenklicher Epilog - Kurze Biografie Mozarts - Die Bühnenwerke Mozarts