Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783205777168
Sprache: Deutsch
Umfang: 480 S., 53 s/w Fotos
Format (T/L/B): 4 x 24.6 x 17.7 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
InhaltsangabeVorwort von Ernst W. Korngold Danksagung Einleitung Die frühen Jahre: 1897-1913 Kapitel 1: "Ein Genie!" - Gustav Mahler Kapitel 2: Das Wunderkind macht sich bemerkbar Kapitel 3: Ruhm und Ehrungen Kapitel 4: Das Wunderkind geht auf Tournee Kapitel 5: "Wir werden wohl unsere Harmonielehre-Bücher verbrennen müssen" Edward Dent Ein geborener Komponist: 1913-1918 Kapitel 6: "Er ist ein junger Adler" - Jean Sibelius Kapitel 7: Opern-Triumphe Kapitel 8: Das Wunderkind verliebt sich Die "Neue Musik" und die Nachwehen des Krieges: 1919-1923 Kapitel 9: "Einer der wichtigsten und erfolgreichsten Komponisten der Zeit" - Max Kalbeck Kapitel 10: "Er ist die stärkste Hoffnung der neuen deutschen Musik" - Giacomo Puccini Kapitel 11: Ein neues Gesetz in der Musik - Schönberg und die Reihentechnik Das neue dunkle Zeitalter - Hitlers Aufstieg zur Macht: 1924-1933 Kapitel 12: "Liebe Mutter! Wir spielen ,verheiratet'!" Kapitel 13: Korngold versus Krenek Kapitel 14: Der jüngste Musikprofessor der Welt Kapitel 15: Auf der Suche nach einer neuen Oper Kapitel 16: Licht! Kamera! Korngold! Kapitel 17: Opern ohne Gesang Kapitel 18: Flucht vor Hitler - Exil in Hollywood Kapitel 19: Das Goldene Zeitalter der Filmmusik Kapitel 20: Neue Triumphe - Hollywood und Broadway Die Rückkehr zur absoluten Musik: 1944-1955 Kapitel 21: Abschied vom Film Kapitel 22: Rückkehr nach Europa Kapitel 23: Glaube an die Musik Nachwort Werkverzeichnis Diskografie 1914-2008 Ausgewählte Bibliografie Personenregister
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
ute.schnueckel@brill.com
Lindenstr. 14
DE 50674 Köln
Autorenportrait
Brendan G. Carroll ist Präsident der International Korngold Society. Er ist weltweit gefragter Keynote Speaker bei Korngold Symposien und Kongressen.
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Sonstiges
Sonstiges