0

Menschenwürde

Grundlagen in Christentum und Islam, Interkulturelle und interreligiöse Symposien der Eugen-Biser-Stiftung 1

Erschienen am 29.11.2007, 1. Auflage 2007
19,80 €
(inkl. MwSt.)

Nachfragen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783170201699
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 24 x 17 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Im Zentrum des christlich-islamischen Dialogs steht die Frage, welche Konsequenzen sich für Gesellschaft, Staat und Politik aus dem Verständnis des Menschen ergeben. Ohne jeden Vorbehalt muss gelten: Die Unantastbarkeit der Würde jedes einzelnen Menschen, gleich welcher Nationalität und Religionszugehörigkeit, ist zu gewährleisten. Von christlicher Seite können zu diesem Problemfeld die Erfahrungen der Aufklärung ins Gespräch eingebracht werden. Denn nur durch diesen Prozess der rationalen Reflexion auf die eigenen Prinzipien war es möglich, schwerwiegende Fehlentwicklungen im Christentum, von denen in hohem Maße auch die islamische Welt betroffen war, zu überwinden und zur christlichen Grundforderung des Friedens, der Nächstenliebe und der Gewaltlosigkeit zurückzufinden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
W. Kohlhammer GmbH
produktsicherheit@kohlhammer.de
Heßbrühlstraße 69
DE 70565 Stuttgart

Autorenportrait

Prof. Dr. Richard Heinzmann, München. Prof. Dr. Mualla Selçuk, Ankara. Dr. Felix Körner SJ, Ankara.

Inhalt

Inhaltsverzeichnis