0
×

Warnmeldung

Bitte melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um die Wunschliste nutzen zu können.
Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, dann können Sie sich gern registrieren.

Quintilians Rhetorik und die Disziplinen

Abgrenzung - Auseinandersetzung - Übernahme, ThFGRL

Erscheint am 30.06.2025, 1. Auflage 2025
110,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161627477
Sprache: Deutsch
Umfang: 420 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Der Band versammelt 18 Beiträge renommierter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Quintilians Institutio oratoria aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven in den Blick nehmen. Ausgehend von Quintilians Forderung nach umfassender Bildung für den Redner wird untersucht, wie er das Verhältnis der Rhetorik zu anderen Fächern bestimmt. Die Beiträge beschäftigen sich mit der rhetorischen Theorie von der Redeanlage über die Argumentationslehre und Stilistik bis hin zum Auftritt und sind in sechs disziplinäre Abschnitte gegliedert: "Bauformen und Architektur der Rede", "Recht und Philosophie", "Bildende Kunst und Literaturkritik", "Mathematik, Musik und Kulinarik", "Seefahrt und Landwirtschaft" sowie "Sport, Medizin und Schauspiel". Damit leistet der Band einen Beitrag zum Verständnis rhetorischer Konzepte, zum Disziplinbegriff der griechisch-römischen Antike und zum Wissensdiskurs der Kaiserzeit. In der Gesamtschau wird zugleich die enorme Wirkungsgeschichte und Aktualität von Quintilians Institutio oratoria plausibel.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Jana Trispel
trispel@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen


Autorenportrait

Geboren 1987; 2006-11 Studium der Gräzistik, Latinistik, Erziehungswissenschaften und Italianistik; 2016-23 Wiss. Mitarbeiter/Akad. Rat an der JMU Würzburg; 2017 Promotion in Klassischer Philologie; 2022 Habilitation und Venia legendi in Klassischer Philologie; 2024 Professor für Klassische Philologie an der KU Eichstätt-Ingolstadt.