0

Umlagesysteme im Energierecht

Eine beihilferechtliche Bewertung unter besonderer Berücksichtigung der EEG-Umlage, Beiträge zum deutschen, europäischen und internationalen Energierecht 20

Erschienen am 15.01.2018, 1. Auflage 2018
79,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783161557590
Sprache: Deutsch
Umfang: XXIV, 327 S.
Format (T/L/B): 2 x 23.2 x 15.5 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Wiam Ouertani führt in die Grundlagen des Energiebereichs ein und stellt insbesondere deren Akteure sowie die Bestandteile der Energiepreise vor. Sie erläutert den zentralen Begriff der "Umlage" und präsentiert eine Zusammenfassung der relevanten energierechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer wie auf nationaler Ebene. Es folgt die Behandlung der Grundlagen des europäischen Beihilferechts durch die Erläuterung des Art. 107 AEUV und der einschlägigen Leitlinie der Europäischen Kommission. Die hieraus gewonnenen Erkenntnisse wendet die Autorin auf die einführend vorgestellten, in Deutschland bestehenden Umlagen im Energiebereich an, wobei sie den Schwerpunkt auf die EEG-Umlage legt. Abschließend gibt sie einen Überblick über die europäische Lage.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
kopp@mohrsiebeck.com
Wilhelmstr. 18
DE 72074 Tübingen

Autorenportrait

Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg, 2011 Erstes Juristisches Staatsexamen; Studium der Unternehmenssanierung an der Universität Regensburg; Referendariat im OLG Bezirk Nürnberg; 2013 Zweites Juristisches Staatsexamen; Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Recht der Wirtschaftsregulierung und Medien der Universität Mannheim; seit 2016 Rechtsanwältin (Syndikusrechtsanwältin) in Ludwigshafen am Rhein.