0

Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817)

Freidenker - Diplomat - Orientkenner, Werkprofile 12

Erschienen am 10.02.2020, 1. Auflage 2020
164,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110645835
Sprache: Deutsch
Umfang: X, 424 S., 4 s/w Illustr., 41 farbige Illustr., 2
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Heinrich Friedrich von Diez (1751-1817) war eine der schillerndsten Figuren der deutschsprachigen Spätaufklärung. Als Philosoph und Publizist schon in frühen Jahren ein Freidenker mit großen Ambitionen und ungewöhnlichen Ansichten - so zu Spinoza oder der Emanzipation der Juden - avancierte er ab den 1780er Jahren zum preußischen Geschäftsträger in Konstantinopel. Hier entwickelte er eine rege politische Tätigkeit, begann aber auch mit orientalischen Studien und der Anlage einer umfangreichen Handschriften- und Büchersammlung. Als Berater Goethes bei dessen Arbeiten zum West-Östlichen Divan konnte er noch im Alter seine umfangreichen Kenntnisse einflussreich vermitteln. Der Band versammelt erstmals Studien zu allen Reflexions- und Handlungsfeldern und aus allen Lebensphasen dieses ungewöhnlichen Aufklärers.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Christoph Rauch, Staatsbibliothek zu Berlin; Gideon Stiening, Ludwig-Maximilians Universität München.