0

Kleiner deutscher Familiennamenatlas

Entstehung, Gebrauch, Verbreitung und Bedeutung der Familiennamen

Erschienen am 30.01.2023, 1. Auflage 2023
49,95 €
(inkl. MwSt.)

Sofort Lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783110186260
Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 729 S., 400 Karten, 400 col. maps
Format (T/L/B): 4 x 24 x 17.2 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Nach dem Erscheinen des siebenbändigen "Deutschen Familiennamenatlas", fasst dieser Band zum einen die wichtigsten und interessantesten Ergebnisse allgemeinverständlich zusammen und illustriert sie mit zahlreichen farbigen Namenkarten. Zum anderen liefert er zahlreiche neue Erkenntnisse aus der Forschung zu Familiennamen. Das Grundlagenwerk skizziert die Entstehung und Entwicklung der Familiennamen in Deutschland einschließlich eingewanderter Namen (z.B. Hugenottennamen), an denen sich historische Migration ablesen lässt. Gegenstand sind auch sprachhistorische, grammatische und dialektale Aspekte: Wo werden Familiennamen dem Vornamen vorangestellt (der Hofreiter Anton), wo feminisiert (die Hofreiterin)? Ausführlich werden die fünf Motivgruppen vorgestellt und illustriert: Familiennamen aus Berufsbezeichnungen (Stoiber), aus Vornamen (Merkel zu Markward), aus Übernamen (Ströbele), nach Wohnstätten (Steger) und nach Herkunft (Hesse). Ergänzt wird der Band durch sieben Kapitel zu regionalen Namenprofilen, also zu typisch nieder-, mittel und oberdeutschen Familiennamen. Dieser Band bildet das modernste Grundlagenwerk zu unseren Familiennamen und adressiert sowohl Fachleute als auch die interessierte Öffentlichkeit.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin

Autorenportrait

Damaris Nübling, Johannes Gutenberg University Mainz; Konrad Kunze, University of Freiburg.

Weitere Artikel vom Autor "Nübling, Damaris/Kunze, Konrad"

Alle Artikel anzeigen