0

Philosophie in Deutschland zwischen Reformation und Aufklärung 1550-1650

Erschienen am 01.12.1993, 2. Auflage 1993
294,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783050020990
Sprache: Deutsch
Umfang: 1037 S., 1 Kte.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Siglenverzeichnis -- ERSTES KAPITEL. Deutschland in der zweiten Hälfte des 16. und der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts -- ZWEITES KAPITEL. Von der Naturphilosophie zur modernen Naturwissenschaft -- DRITTES KAPITEL. Die Schulphilosophie in Deutschland von 1550 bis 1650 -- VIERTES KAPITEL. Das philosophische Weltbild Johannes Keplers -- FÜNFTES KAPITEL. Johann Valentin Andreae. Versuch eines Überblicks -- SECHSTES KAPITEL. Der Sozinianismus in Deutschland -- SIEBENTES KAPITEL. Joachim Jungius -- ACHTES KAPITEL. Friedrich von Spee und der Kampf gegen den Hexenaberglauben. Ein Beitrag zur Entwicklung des Toleranzdenkens in Deutschland -- NEUNTES KAPITEL. Valentin Weigel -- ZEHNTES KAPITEL. Zur pantheistisch-mystischen Entwicklungslinie in der deutschen Philosophie zwischen 1550 und 1650 -- ELFTES KAPITEL. Jakob Böhme - Werk und Wirkung -- ZWÖLFTES KAPITEL. Auf dem Wege zur Frühaufklärung -- Schlußbemerkungen -- Tabellenanhang -- Gründungsdaten der Universitäten -- Literaturverzeichnis -- Sachregister -- Personenregister -- Backmatter

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walter de Gruyter GmbH
De Gruyter GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
Genthiner Strasse 13
DE 10785 Berlin